Evangelische Hochschulperspektiven

Eine Fachbuchreihe der vier Evangelischen Fachhochschulen in Südwestdeutschland: Darmstadt, Freiburg, Ludwigshafen, Reutlingen-Ludwigsburg. Die Reihe Evangelische Hochschulperspektiven will die fachliche Arbeit der vier beteiligten Hochschule in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung exemplarisch einer interessierten Öffentlichkeit darstellen. Die Reihe versteht sich als wissenschaftliche Fachpublikation, die jährlich einen Band mit einem interdisziplinären Fokus hervorbringt, der sich an einem aktuellen Thema gesellschaftlicher Entwicklung im Bereich des Bildungs-, Gesundheits-, Sozialwesens orientiert. Dabei soll das kirchliche Profil der Hochschulen inhaltlich ebenso zum Tragen kommen wie die verschiedenen Fachbereiche bzw. Studiendisziplinen der beteiligten Hochschulen.
BildNamePreisIn den Warenkorb legen
2015: Wilhelm Schwendemann, Barbara Städtler-Mach (Hrsg.): Krise und Konflikt. Band 1116.00€
2014: Alexa Köhler-Offierski und Heike Stammer (Hrsg.): Übergänge und Umbrüche. Band 1016.00€
2013: Wilhelm Schwendemann und Hans-Joachim Puch (Hg.): Theorie - Praxis - Partizipation. Band 916.00€
2012: Richard Edtbauer und Alexa Köhler-Offierski (Hg.): Welt - Geld - Gott. Band 816.00€
2011: Wilhelm Schwendemann und Hans-Joachim Puch (Hg.): Familie(n)- Geschichte(n). Band 716.00€
2010: Alexa Köhler Offierski, Richard Edtbauer (Hg.): Gestaltung und Rationalisierung. Band 616.00€
2009: Wilhelm Schwendemann, Hans-Joachim Puch (Hg.): Armut - Gerechtigkeit. Band 515.00€
2008: Richard Edtbauer, Alexa Köhler-Offierski (Hg.): Evangelisch Diakonisch. Band 415.00€
2007: Wilhelm Schwendemann, Arnd Götzelmann (Hg.): Soziale Gesundheit. Band 3 (z.zt. vergriffen)0.00€
2006: Arnd Götzelmann, Wilhelm Schwendemann (Hg.): Inter-Kulturalität. Band 2 (z.zt. vergriffen)0.00€
2005: Wilhelm Schwendemann (Hg.): Bildung. Band 112.00€